Schonung

  1. 'Unser Ziel sind optimale medizinische Erfolge, bei kurzer Verweildauer und größtmöglicher Schonung der Patienten', sagte Karl Heinz Caspers, einer der Initiatoren des Projekts bei der Eröffnung der 'HealthResidence'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Hinter dem Einsatz von Alsters Olympia-Dritten steht allerdings noch ein Fragezeichen, da der vor zwei Wochen entstandene Meniskusschaden eigentlich noch eine weitere Woche Schonung bedarf. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2004)
  3. Daß in diesem Lande mit zweierlei Maß gemessen wird, zeigt wieder einmal sehr schön die Schonung, die augenblicklich Rolf Hochhuth genießt. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
  4. Wenige Minuten später durfte auch dessen Landsmann Tomasson zur Schonung für das Spiel gegen Mainz raus, so dass der VfB ohne sein "Danish Dynamite" noch mehr danach aussah, als ob er nun gänzlich sein Pulver verschossen hatte. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.09.2005)
  5. Dieser erklärt ihm, ganz im Geiste eines guten modernen Staatsanwalts, daß er die Schonung seines Lebens nur der eigenen Unzurechnungsfähigkeit zu verdanken habe. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Keine Schonung gab es für die Trainer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Auch Viktor Tschernomyrdin blickt ohne Schonung zurück, wendet aber auch den Blick nach vorn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Kreutzfeldt dagegen meint, der arg gebeutelte Truderinger Wald habe Schonung verdient - nicht zuletzt zu Gunsten der Allgemeinheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die einstmals harte Punkband, die mittlerweile aber nicht mehr nur laut und schräg spielt, will auch künftig gelegentlich auf privaten Wohnzimmer- und Keller-Parties "ohne Schonung von Mensch und Material" auftreten. ( Quelle: )
  10. Die Weimarer Republik sei durch die Schonung ihrer Gegner vernichtet worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)