Schonung

  1. Als Zivilist kann man ja mehr Schonung verlangen, aber als Landser muß man alles hinnehmen, wie man es bekommt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ein wenig Schonung in diesen hektischen Zeiten tue ihnen gut, zudem hätten sich andere im Training aufgedrängt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2001)
  3. Da möchte ich mich gerne auf das Recht der ersten hundert Tage zurückziehen, in denen man eine gewisse Schonung für verschwiegenes Nachdenken genießt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Also hofften die beiden Belgier Godefroot und Pevenage, daß die Freiburger Ärzte keine zu lange Trainingspause zur Schonung des maladen Knies anordnen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Vor allem wenn es um ihre Forderung nach der Gleichstellung von Frauen geht, werde sie in der nächsten Zeit wenig Schonung zu erwarten haben, erklärte die Ministeringestern in einer Pressekonferenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Kurz vor der geplanten Schlussrunde zur Gesundheitsreform haben die Grünen davor gewarnt, Versicherte und Patienten bei gleichzeitiger Schonung von Fachärzten und Pharmabranche übermäßig zu belasten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  7. Reichhold musste das Bett hüten, sein Arzt empfahl ihm am Donnerstag auch bis zur Wahl am 24. November absolute Schonung. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2002)
  8. Außerdem gehe es darum, für eine Schonung der Umwelt und der Ressourcen zu werben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  9. "Der Ansatz kommt dem Bedürfnis bewusster Konsumenten nach besserer Lebensqualität entgegen bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Mit schmerzstillenden Spritzen gäbe es vielleicht Möglichkeiten, ihn fit zu bekommen, aber die Ärzte raten zur Schonung des schmerzenden Knies. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)