Sechzigerjahre

2 Next →
  1. Die Sechzigerjahre nähern sich ihrem Ende, als Jaroslav Poncar in Aachen Physik studiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  2. Der Saxofonist hat die Fire Music der Sechzigerjahre mit Blues abgefüllt, bis man sie atmen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  3. Dort forscht Blobel seit Anfang der Sechzigerjahre an der Rockefeller University. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Entzückende Popsongs, deren Melodien er geschickt zusammengeklaubt hat aus Jukebox-Pop und Rock- 'n'Roll der Fünfziger- und Sechzigerjahre, gemischt mit ein paar Anklängen an Kurt Weill. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2005)
  5. Italienisches Design kann mit Klassikern der Sechzigerjahre aufwarten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  6. Flash-Gordon-mäßig schlachtet er die Bautrends aus: Als Ende der Sechzigerjahre glatte Kisten das Auge nicht befriedigen konnten, entwickelte er die Idee der "Building Identity" und entwarf danach Hochhäuser wie Jukeboxen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zum ersten Mal fassten zwei Tschechen Mitte der Sechzigerjahre den Plan, diese zehn Minuten einfach festzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2003)
2 Next →