Sichtweise

  1. Ein Programm, das sich an einen Zuschauerkreis wendet, der sich für eine internationale Sichtweise der Weltlage interessiert, kann kaum ein Straßenfeger sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das Irritierende an Norbert Gstreins, oberflächlich gesehen, landläufiger Dorfgeschichte ist seine immer mit dem Unbewußten verhandelnde Sichtweise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Sichtweise wird auch durch Marktforschungsinstitute geteilt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  4. Weigert sagte der Berliner Zeitung, ihm sei eine zurückhaltende Sichtweise auf die Geschichte wichtig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2005)
  5. Er wird sich in zahlreichen Beispielen wieder erkennen und womöglich seine Sichtweise in einigen Punkten ändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2003)
  6. Der "Global War on Terrorism" wird in der Regierung als GWOT abgekürzt, und das führt nach Auffassung mancher Beteiligter zu einer Verkürzung der Sichtweise. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  7. Diese Sichtweise läßt zumindest die Möglichkeit zu, daß die serbische Interpretation der Ereignisse von Racak keineswegs nur Propaganda ist, gibt es doch im Hinblick auf die angebliche Greueltat eine Reihe von Ungereimtheiten. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Hayatou: Das ist eine Sichtweise. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2002)
  9. Nur Heino tat sie. je nach der persönlichen Sichtweise. ein bißchen unrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Steen unterstützte diese Sichtweise, so kontrastierte er stark zwischen einem scharf punktierten und einem rhythmisch glatter fließenden Kanon, den er im Ausdruck betont weicher nahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)