Sichtweise

1 2 5 7 9 16 17
  1. Damit beansprucht Cavell für die Philosophie eine häufig nur als "bloß literarisch" apostrophierte Sichtweise auf die Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In früheren Fällen waren die Gerichte der Sichtweise der Ärzte gefolgt und hatten eine Abschaltung der Apparate untersagt. ( Quelle: )
  3. Als ich aber mit den Sachen für den Ausflug zum Meer das Raumangebot, das "in dieser Klasse bisher nicht zu finden" sei, prüfe, kommen erste Zweifel an der Berechtigung der positiven Sichtweise. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  4. Mehr als der Titel des 1908 gehaltenen Vortrags und der daraus entstandene falsche Rückschluss, dass für Loos jegliches Ornament ein Verbrechen sei, ist in der heutigen Sichtweise kaum übrig geblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  5. Der Frankfurter Historiker Gerd Koenen, selbst ein Aktivist von damals, bringt eine ganz andere Sichtweise in die verfahrene Debatte ein. ( Quelle: Die Zeit (18/2001))
  6. Damit gewinnt er eine neue und eindringliche Sichtweise von Landschaft und Natur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  7. "Bei Fachfragen werden wir offiziell konsultiert und tragen unsere Sichtweise in den Ausschüssen vor", sagt Stefan Gräf, der seit 13 Jahren Lobbyarbeit macht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die relationelle Sichtweise hat sich im 20.Jahrhundert nicht nur in der Physik nach Einstein und Heisenberg durchgesetzt. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Für die Dissidenten und Oppositionellen ist diese Sichtweise unannehmbar sie saßen noch in den Gefängnissen, als die kommunistischen Säuberungsopfer schon längst rehabilitiert waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Eine Sichtweise, die vom Nahost- und auch dem Irakkonflikt genährt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2005)
1 2 5 7 9 16 17