Siedlungs-

1 2 4 Next →
  1. Tatsächlich trägt die GSW Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin mbH die finanzielle Hauptlast für das Null- Heizenergie-Haus, das fast 1 Million Mark gekostet hat und mit einem ganz erheblichen Anteil Eigenkapital errichtet wurde. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Rabin sagt bis heute: Siedlungs- und Sicherheitsfragen bleiben in israelischen Händen, ein palästinensischer Staat wird nicht akzeptiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin (GSW) will ihre 150 000 Mieter zum Car-Sharing ermuntern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Seit 1950 hat sich nach Angaben des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau die Siedlungs- und Verkehrsfläche verdoppelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Das änderte sich erst mit den Siedlungs- und Bewirtschaftungsgewohnheiten, als die Früchte der Eichen zur wichtigen Futterquelle für die Hausschweine der Bauern sowie für Hirsche und Wildschweine wurden, die bevorzugten Jagdobjekte des Adels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Auslöser der bislang letzten großen Siedlungs- und Bauwelle am Jangtse ist der wirtschaftliche Liberalisierungskurs, den die chinesische Regierung seit den Beschlüssen des 11. Zentralkomitees der KP im Dezember 1978 verfolgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2003)
  7. Der Grundstückseigentümer, die Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft (GSW), wollte das historische Gebäude nämlich bereits am Freitag abreißen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Verärgert musste sie feststellen, dass die Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbau-gesellschaft (GSW) die Miete für ihre alte Wohnung weiter vom Konto abbuchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Würden die gefährdeten Siedlungs- und Gewerbeflächen um weitere 400 Hektar erweitert, dann könnte die Schadenssumme nach Ansicht der Wissenschaftler um mehrere hundert Millionen Euro steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  10. Mit einem Sparbuch über 2 000 Mark begrüßt die GSW (Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin mbH) das erste im Jahr 2000 geborene Baby, dessen Eltern GSW-Mieter sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 4 Next →