Spötter

  1. Spötter bezeichneten die Bandonionanhänger zwar als "Zahlenspieler" und "Musikneandertaler", doch die Zahl der Vereine wuchs und die Liste der Hersteller nicht minder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Spötter im Berliner Justizpalast sagen, Hansjürgen Karge sehne sich vor dem Ende seiner Karriere noch einmal nach einem richtig großen Fall. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  3. Multikulturell, weltoffen, tolerant - mit Herz und Schnauze: So ist Berlin, und so bleibt Berlin, da können die Speier und Spötter noch so toben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  4. Spötter meinten, die Alpinen hätten an diesem Tag nicht trainieren dürfen, damit der letzte Rest der ohnehin mageren Schneedecke noch bis zu den Wettkämpfen erhalten bleibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  5. Der Einstand des berühmtesten Fußballers der Welt im ersten Pflichtspiel für Real mündete recht zügig in eine Abfuhr, die Anhänger der weißen Zaubertruppe verschreckt und Spötter amüsiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)
  6. Auf den ersten Blick scheint die Sache klar zu sein: hier der einfühlsame Seelsorger Fliege, dort der gnadenlose Spötter Schmidt, dem nichts heilig ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Den genialen Spötter würde allerdings heute der Schlag treffen, wenn er sähe, wie winzig manche Zwerge geworden sind. ( Quelle: Abendblatt vom 23.10.2004)
  8. 'Le Chirac nouveau est arrivé', sagen Spötter, die sonst mit dieser Formel den neuen Beaujolais begrüßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Statt dessen bestimmen Beton und Glas sowie Alumium und Zink, allerdings unkonventionell - Spötter meinen manieriert - patiniert, gebürstet, aufgerauht das Außen und Innen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Doch die Mimen und Spötter kamen trotzdem, marschierten in den ersten Reihen der Demos mit, schüttelten die Hände der Umstehenden wie sonst nur der Papst, wurden damit noch anfaßbarer, als es der geplante Ablauf gestattet hätte. ( Quelle: TAZ 1994)