Sprachförderung

  1. Das bedeutete, dass rund 600 Lehrerstellen für pädagogische Verbesserungen wie Ganztagsschulen, kleinere Klassen und Sprachförderung übrig blieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  2. Dazu gehöre unter anderem eine zentrale vergleichbare Abschlussprüfung und eine gezielte Sprachförderung schon vor Schuleintritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  3. Ausdrücklich fordert die CDU mehr Mittel für die Sprachförderung von ausländischen Kindern und Jugendlichen sowie Modellversuche zum gemeinsamen Deutschunterricht von ausländischen Müttern und ihren Kindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das jetzt verstärkte Bemühen der Landesregierung um Sprachförderung für Kinder ausländischer Herkunft ist durchaus anzuerkennen, kommt allerdings verspätet, wenn das Problem schon 1998 erkannt war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2002)
  5. Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck (Grüne), sagte, junge Zuwanderer benötigten sofort nach der Einreise Sprachförderung und sozialpädagogische Begleitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  6. Die GEW teilte vergangene Woche mit, dass die Arbeitsagentur Süd 75 Stellen zur Sprachförderung in Kitas und Schulen ausgeschrieben habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  7. Deutschland hat sowohl ein Problem mit früher Bildung als auch mit gezielter Sprachförderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  8. Im Moment pausiert die Sprachförderung an den Rüsselsheimer Kindertagesstätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  9. Die Regionalkonferenz Südhessen setzt deshalb auf Ausbildungsagenturen und Sprachförderung ab dem Kindergarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2001)
  10. Kürzungen etwa bei der Sprachförderung von Aussiedlern, bei der beruflichen Bildung oder bei Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) müßten sogar zu neuen Belastungen wegen steigender Arbeitslosigkeit führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)