Stellenwert

  1. Von diesem Stellenwert kann die Hatz durch unwirtliches Gelände hierzulande nur träumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
  2. Haustiere nehmen in unserem Leben einen immer höheren Stellenwert ein. 5,2 Millionen Hunde finden nach Angaben des Industrieverbandes Heimtierbedarf zurzeit ihren Fressnapf in deutschen Wohnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2004)
  3. Von der Teilnahme eines europäischen Teams erhoffen sich die Südamerikaner einen deutlich höheren Stellenwert ihres wichtigsten Wettbewerbes auf dem "Alten Kontinent". ( Quelle: n-tv.de vom 02.10.2005)
  4. Mertesacker scheut sich noch, Kommandos zu geben, er schätzt seinen Stellenwert im Nationalteam als "nicht sehr hoch" ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2005)
  5. "Außerdem zeigt der Umstand, daß die Mannschaften nahezu in Bestbesetzung angetreten sind, den hohen Stellenwert des Ligapokals. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  6. So haben Höflichkeit, Respekt für die Kultur des anderen und Offenheit für dessen Lebensweise überall einen extrem hohen Stellenwert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  7. Daß die berufliche Qualifikation über Fernunterricht zukünftig einen höheren Stellenwert einnehmen wird, steht außer Zweifel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Durch sie hätte das Materielle plötzlich einen besonderen Stellenwert eingenommen, erklärte Thomas Schnabel, Leiter des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der dritte Mann der alten Troika, Verleger Erich Schumann aus Essen, darf dagegen um seinen Stellenwert fürchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es fällt auf, dass das heutige Derby zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr) einen besonderen Stellenwert besitzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)