Stilmittel

  1. Provokation als Stilmittel lieben wir zwar auch, aber eine Kampagne darf nicht nur Provokation sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dieselben Stilmittel, Techniken und besonders die vorherrschende romantisch, erotische Stimmung sind in beiden Filmen Webers zu entdecken: die meisten Bilder in grobkörnigem schwarzweiß, zum Teil extreme Großaufnahmen. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Die Reichhaltigkeit der Stilmittel, der Klangfarben, der Referenzen ist also enorm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  4. Die Wiederholung, vielleicht Bernhards wichtigstes Stilmittel, fasst Holtzmann als die musikalische Grundfigur dieser Prosa auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2004)
  5. Ganz abgesehen davon, daß Jimi Hendrix der erste Gitarrist war, der die Rückkopplungseffekte der elektrischen Gitarre bewußt und virtuos als Stilmittel kultivierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Sprache gebiert sich selbst. Das Stilmittel der Wiederholung, der insistierenden Nennung dient hier, anders als bei Thomas Bernhard, zur Herstellung einer Kette, deren Glieder einander gleichen und doch wieder nicht gleichen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Das Stilmittel "Ich-Erzähler" wurde von ihm erstmals in der japanischen Literatur verwendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Und da sind Stilmittel legitim - wie die Utopie um Claudia Schiffer (die ausdrücklich als Utopie bezeichnet war) oder ein deutliches, markiertes Zitat aus einem Science-fiction-Roman. ( Quelle: )
  9. Eher feinsinnig bemerkt CDU-Sprecher Rolf Kiefer: "Wir arbeiten zügig an einer Kampagne, die aber wieder ganz eigene Stilmittel beinhalten wird." ( Quelle: Welt 1998)
  10. Indem sich Copans derart mannigfacher Stilmittel bedient, wird sein Film zu einer informativen Betrachtung mit besonderen künstlerischen Qualitäten - und sehr viel französischem Charme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2004)