Stilmittel

  1. Elemente schöpferischer Gestaltung können in der milieubezogenen Schilderung sowie in der Verwendung der wienerischen Vulgärsprache als Stilmittel gesehen werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Zuerst werden Sie an Beispielen sehen, welche Stilmittel die Werbung einsetzt, um die Konsumenten zu überreden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2005)
  3. Borges Bescheidenheit und Understatement können penetrante Züge annehmen, erscheinen als ironische Stilmittel in Interviews und Vorworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Doch während der Einsatz von Farben und Licht dem Geschehen angemessen ist, wirkt manch anderes Stilmittel wie handwerkliche Spielerei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2002)
  5. 'Der Crash befreit die sexuelle Energie', heißt es, und spätestens von da an sollte man wissen, daß Realismus hier nicht unbedingt das bevorzugte Stilmittel ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Häufig verwendetes Stilmittel sind Personen- oder Ortsnamen, die im Gedicht Informationsträger für historische Ereignisse oder geographische Bezüge werden, bei den gebundenen Versen überwiegt der männliche Reim. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Wer kann denn heute noch über solche Stilmittel aus Peter Frankenfelds Zeiten lachen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ursprünglich zur Überbrückung von Funklöchern für Geschäftsleute konzipiert, haben sich die Kurznachrichten zu einem jugendkulturell besetzten Stilmittel entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2005)
  9. Dafür präsentiert Watts einen Sänger-Neuling, der mit dem Stilmittel Nachtclub-Timbre raffiniert umgeht. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Provokation ist das beliebteste Stilmittel von Wolfgang Flatz, der zur Zeit im Innenhof des Kontorhauses Mitte, Friedrichstraße 185 190, ausstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)