Stimmrecht

  1. Dies gilt vor allem für die Zahl der künftigen EU-Kommissare mit vollem Stimmrecht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2003)
  2. Nutzt Euer Stimmrecht auf der Hauptversammlung 2005." ( Quelle: Die Welt vom 04.05.2005)
  3. Ein Stimmrecht des Wohnungsanwärters wird - wenn auch über unterschiedliche rechtstechnische Ansätze - im wesentlichen mit der faktischen Eingliederung in die Wohnungseigentümergemeinschaft und mit wirtschaftlichen Interessen begründet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Jede Bühne kann ausgezeichnet werden, alle Theater haben ein Stimmrecht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.05.2005)
  5. Das gelte für ihr Stimmrecht und für ihr Anrecht auf die rotierende Präsidentschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Rund 30 Staaten, etwa ein Sechstel aller UN-Mitglieder, haben derzeit wegen hoher Beitragsschulden ihr Stimmrecht in der UN-Vollversammlung eingebüßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das Votum soll einstimmig erfolgen, der Kuratorin wird das Stimmrecht gestrichen und ihre Tätigkeit auf zwei Jahre beschränkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  8. Die TSE hat die Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht von MEC sowie die umtauschbaren Aktien von MEC Canada zum Handel unter den Handelssymbolen MIE.A und MEH bedingt zugelassen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Die Nürnberger Rassen-Gesetze vom 15. September 1935 etwa nahmen Juden unter anderem das Stimmrecht, die Reichsbürgerrechte und verboten ihnen die Ehe mit "Ariern". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Als Betroffener hatte France Télécom, die mit 29,1 Prozent an Mobilcom beteiligt ist, bei dem Beschluß der Aktionärsversammlung kein Stimmrecht. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)