Streubesitz

  1. Bisher sind die meisten Herlitz-Aktien im Streubesitz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  2. Der Streubesitz könne um mindestens 4 Prozent steigen, wodurch sich die Gewichtung der SAP-Aktie im DAX erhöhe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.06.2002)
  3. Wie das Unternehmen am Montag in Berlin mitteilte, einigte sich die Agentur in einem außergerichtlichen Vergleich mit einer Reihe von Kleinaktionären über die Abfindungshöhe für die letzten Aktien im Streubesitz. ( Quelle: Sat1 vom 22.11.2005)
  4. Schmitt hält 51 Prozent, 14 Prozent sind in Streubesitz. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Hingegen konnten Firmen mit hohem Streubesitz profitieren: So wird Siemens künftig mit 10,35 statt 9,23 Prozent berücksichtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  6. Damit bleiben für den Streubesitz unter 34 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Etwas über 22 Prozent liegen in Streubesitz. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Der Streubesitz wird knapp 23 Prozent betragen, die übrigen Anteile verbleiben im Besitz der Unternehmensgründer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Allianz will Aktien aus Streubesitz zurückkaufen An der Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft hält die Allianz indirekt mehr als 50 Prozent des Grundkapitals. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Der Streubesitz wird 27 Prozent betragen. ( Quelle: DIE WELT 2000)