Tabakwaren

  1. Ähnlich präsentierte sich der Handel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren, er verkaufte drei Prozent mehr. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.07.2005)
  2. Maßnahmen dazu seien ein Abgabeverbot von Tabakwaren an Jugendliche unter 16 Jahren, Werbeeinschränkungen für Zigaretten in Kinos und eine weitere Erhöhung der Tabaksteuer um 20 Cent pro Packung 2003. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.06.2002)
  3. Bis zum 31. Dezember sollen alle Zigarettenpackungen dergestalt beschriftet sein, die restlichen Tabakwaren haben noch eine Schonfrist bis Ende 1994. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Für Tabakwaren mussten im Januar auf Grund der Steuererhöhungen gut 24 Prozent mehr ausgegeben werden, Heizöl verteuerte sich um fast 24 Prozent und Gas um rund zehn Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2005)
  5. Tabakwaren verteuerten sich wegen der Steuererhöhungen zwar im Vergleich zum Vorjahr weiterhin im zweistelligen Bereich, zeigten aber gegenüber dem März kaum Veränderungen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.04.2004)
  6. Schließlich sollen kräftig erhöhte Abgaben auf Tabakwaren und hochprozentige Alkoholika vom 1. Januar 1997 an helfen, die Kassen der Sozialversicherung zu füllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Für Tabakwaren haben Verbraucher in Deutschland im dritten Quartal um 4,8 Prozent mehr ausgegeben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Tabakwaren sind seit Januar 2002 um fast 30 Prozent teurer geworden, nicht etwa wegen des Euro, sondern weil Vater Staat Geld braucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2004)
  9. Er hatte DVDs, Videospiele und Tabakwaren gestohlen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  10. Die Täter brachen einen Zigarettenautomaten auf und stahlen Tabakwaren und Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)