Tsunami

  1. Nach Bryant wirkt ein gewaltiger, plötzlich hereinbrechender Tsunami ebenfalls wie eine riesige, aus dem Himmel stürzende "weiße Welle". ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Der siegesgewisse Sonnenschein Hahne, der anfangs die "tolle Botschaft" des Christentums gegen "Arbeitslosenstatistik und Tsunami" stellte, zog am Ende im Psalm-Memory gegen Markus Lanz den Kürzeren. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2005)
  3. Im Dorf Peraliya in Sri Lanka, wo der Tsunami einen Zug mit 2000 Passagieren von den Gleisen riss, gedachten Präsident Mahinda Rajapakse und zahlreiche weitere Menschen der mehr als 31 000 Toten auf der Insel. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.12.2005)
  4. In der "Welt" stellt der Politologe Herfried Münkler das Versagen der NGOs beim Tsunami fest. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.01.2005)
  5. Wenn dieser Abschnitt in absehbarer Zeit vollends ins Meer fällt, wird ein gewaltiger Tsunami über die Küsten des Pazifiks hinwegrollen, warnen die Forscher. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2002)
  6. Träfe ein gewaltiges Erdbeben oder ein schwerer Tsunami Tokio, die am meisten gefährdete Region der Welt mit ihren 35 Millionen Bewohnern, würden 40 Prozent der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zusammenbrechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2005)
  7. Der Tsunami in Südasien ist nicht vergessen: Knapp 100 Tage nach dem Unglück hat der Ausschuß "Hamburg hilft" gestern zwei neue Projekte beschlossen, die den Menschen auf Sri Lanka helfen sollen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  8. Naturkatastrophen wie den Tsunami in Asien und der Hurrikan "Katrina" müssen uns auch deshalb besonders betroffen machen, weil sie mit einer globalen Veränderung des Klimas zusammenzuhängen scheinen. ( Quelle: Tagesschau vom 05.09.2005)
  9. Auf ein Erdbeben folgt in küstennahen Ländern die große Wasserwalze Tsunami, die alles verschluckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  10. Becker bezeichnete Aids als eine große Katastrophe für die Menschheit, die wegen Naturkatastrophen wie Tsunami und Hurrikans leider etwas aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt sei. ( Quelle: Mainpost vom 06.11.2005)