Tsunami

  1. Töpfer verwies auf die Mangrovenwälder, die Ende des vergangenen Jahres einige Küstenstriche am Indischen Ozean vor dem Tsunami geschützt hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  2. Frohlockt habe Kofi Annan im Schnee als der Tsunami Tausende umbrachte, heißt es im aktuellen Fernsehspot ihrer Anti-UN-Kampagne, die in den Vereinigten Staaten läuft. ( Quelle: Tagesschau vom 12.02.2005)
  3. Kurz nach dem Tsunami in Asien berichtete ein Kamerateam von "Spiegel-TV" aus dem Kesham-Krankenhaus in Banda Aceh. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  4. Der Fachbegriff Tsunami steht für Wellen mit extrem großer Wellenlänge, die durch die plötzliche Verdrängung von Wasser ausgelöst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  5. Das Wichtigste steht schon in der Nacht fest, drei Stunden nach dem Beben: Es wird keinen Tsunami geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  6. Sieben Monate nach dem Tsunami: beim Wiederaufbau bleibt es bei der Mischung aus Verzögerung und Fortschritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  7. Dort wurde das System bereits Ende der 40er Jahre eingerichtet, nachdem ein Tsunami auf Hawaii mehr als 140 Menschen getötet hatte. ( Quelle: Tagesschau vom 05.01.2005)
  8. Zwei Bulletins, die die Behörde 15 und 65 Minuten nach dem Beben versandte, gingen aber nur an die 26 Staaten, die dem "Pacific Ocean Tsunami Warning System" angehören. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  9. Die meisten Menschen auf der Erde hörten an diesem Abend das Wort Tsunami zum ersten Mal, er nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  10. Der Tsunami traf in Südasien Millionen Opfer, nun geht eine andere Welle um die ganze Welt: Die Menschheit trotzt dem Grauen der tödlichen Mauern aus Wasser mit einer kollektiven Bereitschaft zur Solidarität. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)