Tusche

1 3 Next →
  1. Manchmal ist gefaltetes Papier in die Bildflächen hineincollagiert und dick mit Tusche überstrichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  2. Die etwa zehn mal vierzehn Zentimeter große Zeichnung - Bleistift und braune Tuschfeder, mit brauner Tusche laviert - ist von Goethe 1811 gezeichnet und mit dem Titel Bequemes Wandern versehen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Volmer benutzt Farbstifte, Kugelschreiber, Aquarell, Acryl, Lack, Notentinte, Tusche, Latex, mitunter bezieht er sogar verriebene Zigarrenasche oder Tee mit ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Aquarellfarbe, Feder und Tusche sowie farbige Kreiden zählten bei allen zu den beliebtesten Ausdrucksmitteln, nur selten griff man zur Radiernadel oder zum Holzschnittmesser. ( Quelle: TAZ 1991)
1 3 Next →