Umwelttechnik

  1. Für das Unternehmen gibt es zwei Interessenten: die Claas-Gruppe (Harsewinkel bei Gütersloh) und Doppstadt Umwelttechnik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dem Institut zufolge gelten die deutschen Anlagenbauer in den Bereichen Hütten- und Walzwerkbau, Umwelttechnik und Chemieanlagen als Marktführer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Wir beschäftigen uns in der Umwelttechnik sehr stark mit der Entsorgung von Abfällen. ( Quelle: )
  4. Zwei Teile der Unternehmensgruppe sind bereits veräußert worden: Die Hölter Wassertechnik wurde von den Berliner Wasserbetrieben übernommen, die Hölter Umwelttechnik von den Saarbergwerken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das neue Unternehmen mit dem Namen Babcock Borsig Power Systems GmbH soll am 1. Oktober an den Start gehen und sich auf die Bereiche Service, Energie- und Umwelttechnik konzentrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2002)
  6. Einschließlich des kräftig wachsenden Geschäftsfelds Entwickeln und Betreiben und des Bereichs Umwelttechnik will Bilfinger Berger in diesem Jahr seine Leistung auf 4,8 Milliarden Euro und dabei den Auslandsanteil auf über 60 Prozent erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.05.2002)
  7. Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere die Ausführung und Vermittlung von Ingenieur- und Planungsarbeiten auf dem Gebiet des Hoch- und Tiefbaus und der Umwelttechnik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Dabei geht es um ein weiteres Unternehmen aus dem Müllerschen Firmengeflecht, die "Abis Umwelttechnik Südsachsen GmbH". ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.11.2002)
  9. Die Folge: Nur noch in zwei von 13 Technologiebereichen (Umwelttechnik und Telematik), so hat die Technologieberatung Allen, Booz & Hamilton herausgefunden, ist Deutschland weltweit führend. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Der Römpp - Chemie-Lexikon und Archiv in sechs Bänden - ist nicht nur für Chemiker oder gewissenhafte Journalisten erster Griff bei Problemen in Sachen Chemie, Pharmazie und Umwelttechnik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)