Un

  1. Dazu gehört der 1969 vom Staat verfügte Abriss der alten Markthallen, ein Sehnsuchtsort, der jüngst wieder in der sepiafarbenen Kulisse von Jean-Pierre Jeunets Erfolgsfilm Un long dimanche de fiançailles auferstand. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  2. Un dat is ok de, de jümmer seggt, se geiht nich mit de Mood, wiel se jo so spoorsam is - un geiht doch jümmer akraat mit de Mood vun vörgüstern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Un dorüm segg ik: dat, wat dor hüüd an 't Schauspeelhuus aflopen deit, twölf Stünn' Theater in eens achterran, un denn noch Mord un Dootslag - deit mi leed, dat is mi to veel, ok wenn dor een Genie as de Shakespeare achter steiht. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Zusehen - und genau hinhören -, das lernt man in Angela Schanelecs Film "Plätze in Städten", der letztes Jahr als einziger deutscher Beitrag im Cannes-Begleitprogramm "Un certain regard" lief. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Un dat mutt nich düür sien. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2003)
  6. Wie lassen die Zeiträume, die wir unartikuliert bewohnen, wie lassen die Kräfte und Energien, die naturwissenschaftlich und technisch schon freigesetzt sind, sich als Un (vorher)gesehenes denken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Endgültig beurteilt hat die IOC-Untersuchungskommission auch die Fälle von Louis Guirandou-N'Diaye (Elfenbeinküste), Un Yong Kim (Südkorea) und Witali Smirnow (Rußland). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Gegen den Vizepräsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Un Yong Kim, sind in Südkorea Korruptions-Vorwürfe laut geworden. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.12.2003)
  9. Un hast de dein Klaane debei, stehst de sowieso bleed da. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  10. Un natürlich heff ik bi Spargel mit Botterschü un Puulkantüffeln düchtig mit rinhaut! ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.05.2005)