Urkunde

  1. Er hat doch die Urkunde seiner 40-jährigen Mitgliedschaft! ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  2. Als Ausgangspunkt für eine kleine Reise auf den Spuren der Venediger empfiehlt sich Nabburg, das erstmals im Jahr 929 in einer Urkunde erwähnt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ach, wie gern hätte man gesehen, wie die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek ihre Urkunde zum Nobelpreis für Literatur heute, am Todestag Alfred Nobels, aus der Hand des schwedischen Königs Carl XVI. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2004)
  4. Der Ursprung Mecklenburgs liegt im Dorf Mecklenburg: Am 10. September 995 stellte König Otto III. im Burgwall vor dem Dorf eine Urkunde aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ihre Urkunde verliert sie nicht aus den Augen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der 84jährige Walter Pohmann war aus München angereist, um seine Urkunde für "besonderes Engagement in der Vereinsarbeit" entgegenzunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Und endlich stand ich der siegelführenden, zur Verlängerung des Reisepasses durch Urkunde ermächtigten Beamtin gegenüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. So mogelte er sich unerkannt als Erster ins Ziel, schlich sich an der Zeitnahme vorbei, und wollte auch keine Urkunde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)
  9. Denn am vergangenen Mittwoch wurde den Lions mitgeteilt, dass seine Einbürgerung abgeschlossen sei und die Urkunde in diesen Tagen dem 23-Jährigen zugestellt würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2002)
  10. Der Bürgermeister übergab dem Lebensretter zum Dank eine Urkunde, eine Krawatte mit dem Spandauer Wappen sowie eine mit Tulpen und Hyazinthen gefüllte Vase. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)