Urkunde

  1. Ja, wir haben den Tag genutzt, um dem Bundestag selbst eine Urkunde zu verleihen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. FESTE: In diesem Jahr begehen die Eichsfelder die Ersterwähnung ihrer Region vor 1 100 Jahren im Zusammenhang mit einer Urkunde zum Landaustausch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dafür, dass sich der 82-jährige und seine zwei Jahre älter Frau Zeit ihres Lebens dem Sport gewidmet haben, hat ihnen das Sachsenhäuser Fitness-Studio Unio gestern eine Urkunde verliehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2002)
  4. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich aus dieser Urkunde erhebliche Zweifel an der Wahrheitsgemäßheit des Tatsachenvorbringens des Klägers ergeben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Jasmund schreibt eine Urkunde aus, die Sebastian stolz mit nach Hause nimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. In 31 Kapiteln wird in dieser Urkunde mit dem goldenen Siegel von Kaiser Karl IV. die Königswahl geregelt und die Rechtsstellung der Kurfürsten, mithin die erste deutsche Verfassung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Für ihre 100 m-Bestleistung von 11,4 Sekunden, damals deutscher Rekord, erhielt sie - eine Urkunde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Ist dies der Fall und bleibt dem Unterhaltsberechtigten ein Selbstbehalt von mindestens 1 500 Mark, so scheint es nicht zuletzt aus Kostengründen angezeigt, einen Rechtsstreit zu vermeiden und eine entsprechende Urkunde beim Jugendamt zu unterzeichnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2001)
  9. Für die Unterstützung erhalten Baumpaten eine Urkunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  10. Über ihren Erfolg, der ihr neben einer Urkunde auch eine Mitgliedschaft im Verband Deutscher Biologen und 'einen Stapel Fachbücher' einbrachte, habe sie sich 'riesig gefreut', erklärt sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)