Vattenfall

  1. Für diesen Fall hätten die Energie-Unternehmen enviaM und Vattenfall sowie ein Kreditgeber bereits ein Hilfspaket geschnürt, womit eine "finanzielle Gesundung nachhaltig" möglich sei, verriet Friese. ( Quelle: n-tv.de vom 09.01.2005)
  2. Nach Umsatz und Strom-Gesamtabsatz - eingeschlos-sen den Verkauf an regionale Stromversorger - lautet die Reihenfol-ge: Eon, RWE, Vattenfall und EnBW. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.09.2004)
  3. Der Firmenname weist auch auf den zweiten Anteilseigener des Powerhouses hin, die Vattenfall AG aus Schweden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. So übernahm der schwedische Energiekonzern Vattenfall die stadteigenen Hamburger Electricitäts-Werke AG und verlagerte den Firmensitz an die Spree. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.11.2005)
  5. Jetzt hoffen beide auf ein Gespräch mit Vattenfall. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.02.2004)
  6. NICOLE MASKUS Die Stromfusions-Verhandlungen zwischen Vattenfall und Mirant hat Bundeswirtschaftsminister Werner Müller genau verfolgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  7. Mit einem offenen Schreiben hat sich der Industrieverband Hamburg (IVH) am Dienstag an den Vorstandsvorsitzenden der Vattenfall AG Lars G. Gustafsson gewandt und an dessen Kompromißbereitschaft appelliert. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  8. Für Brancheninsider war der Deal keine Überraschung, hatte doch Vattenfall seit der Übernahme der 25,1 Prozent von der Hansestadt Hamburg im vergangenen Jahr immer betont, an der Aktienmehrheit interessiert zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Es gebe keine Gründe für ein Hinauszögern von Entscheidungen oder gar einer Auszeit für die Verhandlungen zwischen Vattenfall und Mirant bei der Bildung des neuen Energiekonzerns, erklärte der schwedische Energieriese am Donnerstag in Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2001)
  10. Daran sind die Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW), Bereich Fernwärme, und die HEW-Tochter Vattenfall Europe Contracting GmbH beteiligt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2003)