Verringerung

  1. Doch der BBB-Gründerindex für 2001 belegt zugleich eine leichte Verringerung der Gründungsdynamik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2002)
  2. Eine dauerhafte Verringerung der Truppenstärke sei verfrüht. ( Quelle: Netzeitung vom 18.06.2002)
  3. In hartem Ton beschuldigten sich Arbeitgeber und IG Metall gegenseitig, aus Eigennutz einen gangbaren Weg zur Verringerung der Massenarbeitslosigkeit zu blockieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einen Dämpfer erhielt die Idee des Sale-and-Lease-Back bereits durch eine Gesetzesinitiative des Landes Hessen zur Verringerung steuerlichen Mißbrauchs und Umgehungen, das sich gegen das Konzept im Bereich Immobilien richtet. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  5. In diesem Wettbewerb sollen "realitätsbezogene, technisch und wirtschaftlich durchführbare Projekte" bewertet werden, die zu einer Verringerung der ökologischen Belastung der Lebensräume von Weser, Werra und Fulda führen. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Das Werk in Dillingen (2600 Mitarbeiter) hat auf der Grundlage einer Umweltprüfung von 1991 bis 1994 seinen Prozeßwasserverbrauch um 50 Prozent reduziert und strebt heuer eine nochmalige Verringerung um 30 Prozent an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. So fielen die Verringerung der Ozonbelastung und die Reduzierung der Feinstaubpartikel niedriger aus als geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  8. Ein zweites Bein der Modernisierungsstrategie, die Kabinettsvorlage "Schlanker Staat", sieht die Verringerung der Zahl der Bundesbehörden und den Abbau von mittelfristig 7 000 Stellen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Blume interpretiert die Verringerung der Zahlen als eine rein saisontypische Bewegung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Dies bedeute, dass es in den vergangenen sechs Jahren keine Verringerung, sondern eine Steigerung der Arbeitslosigkeit in Bayern gegeben habe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.06.2002)