Vorbehalt

  1. Eine Zahlung unter Vorbehalt hatte er zwar nicht angeregt, aber den Unternehmen geraten, Rückstellungen für den Fall zu bilden, daß die Beschränkung der Lohnfortzahlung nicht haltbar sein würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In seiner 30minütigen Rede rief er zur Zivilcourage gegen Fremdenfeindlichkeit auf und unterstützte den Verbotsantrag gegen die NPD ohne jeden Vorbehalt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. "Wenn die Zentralbank die Zinsen bei 18,5% belässt und den Vorbehalt auf neutral von niedrig ändert, wie wir vermuten, wird der Markt pessimistisch reagieren. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Der Verkauf steht unter kartellrechtlichem Vorbehalt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.10.2003)
  5. Mit Vorbehalt hat die türkische Regierung auf ein angebliches Bekennerschreiben des Terrornetzwerks al-Qaida reagiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.11.2003)
  6. "Es geht unter Vorbehalt wie geplant weiter", sagte WDR 2-Sprecher Magnus Schweers. ( Quelle: )
  7. Bereits Anfang Juni hat der Börsenrat einen entsprechenden Beschluss gefasst - ebenfalls unter dem Vorbehalt eines gemeinsamen Vorgehens. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2003)
  8. Die Tatsache, daß Kanzlerkandidat Schröder alle Maßnahmen einer SPD-geführten Bundesregierung unter den Vorbehalt ihrer Finanzierbarkeit gestellt hat, bezeichnete Dreßler als "selbstverständlich". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die ansonsten unzulässige Auslieferung Deutscher ins Ausland wurde im Jahr 2000 mit einer Grundgesetzänderung an EU-Staaten oder den Internationalen Strafgerichtshof doch ermöglicht, aber nur unter dem Vorbehalt eines entsprechenden Gesetzes. ( Quelle: Merkur Online vom 19.07.2005)
  10. Für die etwa viertausend Hutu-Exilanten von Nairobi könnte diese Geschichte damit zu Ende sein, wäre da nicht ein kleiner Vorbehalt: Die neuen Machthaber in Kigali wollen Frieden, sagen sie - aber nicht ohne Gerechtigkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)