Vorbehalt

  1. Die jetzt gefundene Regelung steht wie das gesamte Paket zum Abbau von Steuervorteilen unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch den Bundesrat. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  2. Vorbehalt Nummer 2: Prävention ist wenig effektiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Kaufverträge über Grund und Boden sind bereits fertig - allerdings noch unter Vorbehalt der Entscheidung der Kommunen Leipzig und Zwenkau. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.08.2005)
  4. Eine unter Vorbehalt erklärte Zustimmung gilt so, als wäre sie gar nicht erfolgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt von bestimmten üblichen Bedingungen und wird voraussichtlich vor Ende März 2000 abgeschlossen werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Aufgrund der bestehenden Gesetzeslage ist es möglich, auch nachträglich anzuordnen, dass ein Täter nach Verbüßung seiner Haft in Sicherheitsverwahrung genommen wird - dafür muss jedoch im Urteil ein Vorbehalt für seine Überprüfung verankert sein. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 19.10.2002)
  7. Die Übernahme der australischen Baufirma stehe unter dem Vorbehalt einer Mindestannahmequote von 90 Prozent und der Zustimmung der Kartellbehörden, teilte Bilfinger Berger weiter mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  8. Der Bilanzabschluss wurde unter Vorbehalt bestätigt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der Vorstand habe neben den Versorgungsbezügen eine Abfindung 'unter dem Vorbehalt der gesetzlichen Zulässigkeit beschlossen, da die Rechtslage nicht geklärt ist'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In einem Gerichtsprozess stehen die Gutachten der Privatermittler deshalb unter einem gewissen Vorbehalt. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))