Vorzugsaktien

1 2 7 8 9 11 Next →
  1. Nach Abschluss des Übernahmeangebots plant Springer eine Kapitalerhöhung mit der Ausgabe neuer Vorzugsaktien. ( Quelle: RTL vom 06.08.2005)
  2. Für eine Vorzugsaktie werden vier Vorzugsaktien der Metro AG zuzüglich 0,91 DM gewährt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit einem Aufschlag von 6,5 Prozent auf 55,00 Euro rückten die Vorzugsaktien von Rhön-Klinikum nach einer Empfehlung der Deutschen Bank an die Spitze im MDax. ( Quelle: Die Welt vom 04.05.2005)
  4. Innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe der Fusion sank die Spanne zwischen Stamm- und Vorzugsaktien beim Kaufhof von 139 DM auf 64 DM und bei Asko von 97 DM auf 40 DM. ( Quelle: Welt 1995)
  5. In dem kleinen Kreis fanden Vorzugsaktien im Gesamtwert von fast 1,2 Millionen Mark rasch ihre neuen Besitzer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Deutschlands größter börsennotierter Klinikbetreiber Rhön Klinikum will sich von seinen Großaktionären die Zustimmung zur Umwandlung aller Vorzugsaktien in stimmberechtigte Stammaktien einholen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2004)
  7. Die Hälfte werden die beiden Eigentümerfamilien Porsche und Piëch aufbringen, die andere Hälfte sollen als Vorzugsaktien den Aktionären im Verhältnis 4:1 angeboten werden. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. MLP hatte im Oktober 2000 angekündigt, stimmrechtslose Vorzugsaktien im Verhältnis 1:1 in stimmberechtigte Stammaktien umtauschen zu wollen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.06.2002)
  9. Die besonders notleidende Industrial Bank (IBJ) emittierte schon Anfang August Vorzugsaktien mit einem Volumen von 225 Milliarden Yen (rund 3 Milliarden DM). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Dividende wurde um zehn Pfennig auf 0,90 DM je Stammaktie und auf eine DM je Vorzugsaktien angehoben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 2 7 8 9 11 Next →