WWF

  1. Umweltschützer, wie die Klimachefin des World Wide Fund for Nature (WWF), Jennifer Morgan, hoffen jedoch, dass Schröder in Gleneagels im Sinne des Klimas verhandeln wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2005)
  2. Dr. Arndt Wünschmann, Umweltstiftung WWF Deutschland: Es kommt jetzt darauf an, daß auf allen Ebenen die Notbremse gezogen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Als eine Art gutes Omen wertet der WWF, dass in China dank neuer Schutzgebiete 1600 Große Pandas gezählt wurden - 600 mehr als zuvor angenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  4. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem WWF International entstanden und zeigt auf, daß die Erderwärmung schneller voranschreitet als lange prognostiziert und damit die Wahrscheinlichkeit von schweren tropischen Stürmen und anderen Naturkatastrophen zunimmt. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  5. Einen sonnigen Nachmittag lang war die Jury des Magazins und der Umweltstiftung WWF zu Besuch bei dem Atomkraftgegner im kleinen Schwarzwaldort Schönau. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Auch Hilmar Freiherr von Münchhausen, Agrarexperte beim Umweltverband WWF, sagt: "Wir dürfen nicht in Protektionismus zurückfallen." ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  7. Die Spielverderber sitzen beim Umweltverband WWF. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2005)
  8. Zu diesem Ergebnis kommt der World Wide Fund For Nature (WWF Deutschland) in einer Studie, nach der Osteuropa das beliebteste Ziel der deutschen Auslandsjäger sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  9. Neben dem Anteil an regenerativer Energie schaut der WWF auf den Anteil an umweltschonenden Neuanlagen und die Zusammensetzung des Energiequellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In den vergangenen fünf Jahrzehnten sind laut WWF bereits fünf Rinderrassen, sieben Pferdearten, vier Eselarten, drei Ziegenarten sowie zehn Schaf- und Schweinerassen unwiderruflich verschwunden - der Verlust eines einzigartigen genetischen Erbes. ( Quelle: DIE WELT 2000)