Warenhäuser

  1. Karstadt und Hertie müssen in Berlin Warenhäuser sowie in Kiel, Hamburg und München Geschäftsanteile aufgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. So müssen auf dem Kudamm die Warenhäuser auf Grund von Vereinbarungen mit dem Betriebsrat um 18 Uhr schließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das 181 Warenhäuser umfassende Filialnetz wird glatt halbiert. ( Quelle: )
  4. Bundesweit schrumpfte der Marktanteil der Warenhäuser mit Vollsortiment auf 4,8 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Warenhäuser und Spielwarenhandel berichteten übereinstimmend, daß Teddy & Co. der Elektronik im Kinderzimmer den Rang abgelaufen haben, zumindest in den alten Bundesländern. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Seine Stammfirma Metro (Kaufhof und andere Warenhäuser) ist mit 65 Milliarden Mark Jahresumsatz der drittgrößte Einzelhandelskonzern der Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mit der Aufwertung seiner verbliebenen 89 großen Warenhäuser, der Expansion im Auslandsversand und dem E-Commerce will Karstadt-Quelle nach Monaten der Schrumpfung schon bald wieder Wachstum erzielen. ( Quelle: Die Welt vom 04.08.2005)
  8. Der Rettungsplan von Konzernchef Christopf Achenbach sieht unter anderem die Auslagerung und möglichst auch den Verkauf von 77 der 181 Warenhäuser sowie die Veräußerung aller 305 Fachgeschäfte des Konzerns vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  9. So schließen viele Warenhäuser zu dieser Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2003)
  10. Für Warenhäuser, die eine Zukunft haben wollen, heißt das: Sie müssen sich aufwerten, um sich nach unten abzugrenzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2004)