Weine

  1. Zweibrücken - Der Begriff "Premium" darf nicht als Markenzeichen für Weine verwendet werden (Oberlandesgericht Zweibrücken, Az: 2 U 28/96) - nicht von EU-Weinbezeichnungsrecht gedeckt. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Auch wenn die derzeitige Wetterlage nicht gerade zum kühlen Weißwein trinken animiert, kommen doch dieser Tage die ersten deutschen Weine des Jahrgangs 2004 auf den Markt. ( Quelle: Die Welt vom 25.02.2005)
  3. Raus aus der Exoten- Nische haben sich vor allem etliche der jungen, gut ausgebildeten Winzer bewegt, die eindeutig auf Klasse statt Masse setzen, auf immer bessere Weine und auf einen Anbau, der die Umwelt möglichst wenig belastet. ( Quelle: )
  4. Broni - Eine der führenden Weinbaugemeinden des Oltrepò Pavese in der südlichen Lombardei und der Ursprungsort des herausragenden Barbacarlo des lokalen Weinguts Lino Maga, des gehaltvollen Ronchetto di Maga u. a. Weine. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  5. Vitivinicoltori Italiani - Vereinigung namhafter Spitzenerzeuger italienischer Weine, deren jeweils beste Weine nach entsprechender Prüfung die numerierte Kontrollbanderole VIDE erhalten. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  6. Vitivinicoltori Italiani - Vereinigung namhafter Spitzenerzeuger italienischer Weine, deren jeweils beste Weine nach entsprechender Prüfung die numerierte Kontrollbanderole VIDE erhalten. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  7. Sein neuestes "Kind" wird in dieser Standardbeschreibung guter Weine, die man beim Weinhändler oder im Restaurant unauffällig in der Jackentasche bei sich tragen kann, mutmaßlich nicht auftauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Mit Schrecken stellte die Verbraucherzeitschrift "Que Choisir" fest, daß selbst Spezialisten bei einem Test "große französische Weine für weitaus billigere ausländische Weine" hielten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Mit Schrecken stellte die Verbraucherzeitschrift "Que Choisir" fest, daß selbst Spezialisten bei einem Test "große französische Weine für weitaus billigere ausländische Weine" hielten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zu erwarten seien vor allem frische und fruchtige Weine. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 20.09.2005)