Werten

  1. Bei diesen Werten handele es sich nicht um ernst zu nehmende Investments. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Auch bei den saisonbereinigten Werten wird aus einem Minus von 22 000 Arbeitslosen durch den Sondereffekt ein Plus von 39 000. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  3. Wenn alle Experimente geglückt sind, der mathematische Satz stimmt und der Tatendrang des Laien-Forschers immer noch unersättlich ist, warten rund 150 weitere Aufgaben mit ständig wechselnden Werten darauf, gelöst zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wie so vielen Jugendlichen heute ist beiden eine Orientierung an postmateriellen Werten gemeinsam: "Also Karriere, viel Geld und Luxus anhäufen, das liegt mir nun wirklich nicht." ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Höchststände von 210 Euro lassen die Fantasie bei diesem wie auch vielen anderen Werten am Neuen Markt durchgehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2002)
  6. Wir leben ja nicht nur im Land mit der selbstquälerischen Hochschätzung wertvoller Kost. Sondern der idealistischen Hochschätzung von Werten ganz allgemein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2005)
  7. Und so ist ihr Werk einerseits eine Flucht vor den Werten ihrer Heimat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2004)
  8. Alle Dokumente und Stellungnahmen der Kommunisten gehen von den Werten und Mechanismen der Planwirtschaft aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als vor zwei Jahren Europäer nach ihren Werten gefragt wurden, nannten nur 21 Prozent die Religion als "sehr wichtig" für sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2005)
  10. Die Vermittlung von Werten, Toleranz und allem, was sonst in diesen Bereich gehört, ist heute wichtiger denn je. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)