Wirtschaftskraft

  1. Auf der Haben-Seite erhoffen sich die Veranstalter am Ende: Mindestens ein bisschen Werbung für einen Standort, dessen Wirtschaftskraft dank namhafter Unternehmen wie Toyota etwa mit der Bayerns vergleichbar ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2005)
  2. Wir wollen die Wirtschaftskraft der Region stärken und Berlin im internationalen Wettbewerb an die Spitze bringen", erklärt Zeller und dies sei der Gesellschaft auch gelungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Auf Grund der geringen Wirtschaftskraft würde der Türkei beträchtliche EU-Hilfe zustehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  4. Wer die Wirtschaftskraft der Stadt stärken will, darf die PDS nicht in den Senat holen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
  5. Nicht nur an kultureller Attraktivität, sondern auch an Wirtschaftskraft und damit erst recht an finanzieller Potenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wie bereits für die meisten anderen Kommunen im Kreisgebiet soll die WEP die Aufgabe übernehmen, freie Gewerbeflächen interessierten Firmen anzudienen, um mehr Wirtschaftskraft in Pinneberg zu bündeln. ( Quelle: Abendblatt vom 04.11.2004)
  7. Doch hinter der rhetorischen Selbstbescheidung nutzt die Bundesrepublik ihre Wirtschaftskraft, um harte politische Interessen zu vertreten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Richter gelang ein äußerst aufschlußreicher Film, der klarmachte, daß die chinesische Diaspora über eine größere Wirtschaftskraft verfügt als die Bundesrepublik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Damit beträgt die Wirtschaftskraft der gesamten Region nur rund ein Siebtel des großen Nachbarn Mexiko. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.10.2005)
  10. Eine Ursache sieht Schroeder in der gravierenden Fehleinschätzung der Wirtschaftskraft der DDR. ( Quelle: DIE WELT 2000)