Wohl

  1. Ein extra aus London eingeflogener Food-Designer sorge für das leibliche Wohl, so der Brief. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wohl nie waren wir so gut ernährt wie heute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  3. Bis 1983 durften die Ehefrauen und Kinder zwar zu den Freundschafts- und Wertungssingen mitfahren, die Picknickkörbe tragen und sich um das Wohl der Herren kümmern. allein, singen durften sie nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Wohl, wenn es um Ungerechtigkeiten geht, wenn es darum geht, Mißstände aufzudecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Wohl auch nicht für Löhne, Gehälter und laufende Förderung, sofern Produktion und Pipeline-Betrieb nicht überhaupt gestoppt werden müssen: Womöglich sind wichtige Programme auf den von der Staatsgewalt konfiszierten Festplatten gespeichert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  6. Wohl übertrieben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Auch für das leibliche Wohl der Zuschauer ist gut gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Wohl wahr: Der Club ist ein Rindvieh. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Wohl auch stellvertretend für die deutsche Defensive ist ins All-Star-Team der WM nun Verteidigerin Sandra Minnert berufen worden, die ihre Klasse zuletzt beim Profiklub Washington Freedom unter Beweis stellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2003)
  10. Wenn jetzt aber massive Widerstände gegen die Gesamtmetall-Strategie von denen kommt, deren Wohl man eigentlich vorrangig im Auge hatte, so ist dies nur vordergründig erstaunlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)