Wohlwollen

  1. Zwar kann sie sich nach wie vor auf das Wohlwollen der Basis stützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  2. Will Berlin ständiges Mitglied im Sicherheitsrat werden, kann Außenminister Fischer noch so viele seiner Kollegen herzen, ohne Washingtons Wohlwollen wird er nichts erreichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  3. Denn Italien ist ein Land, wie es eine kluge Kommentatorin einmal in spöttischem Wohlwollen ausdrückte, "in dem früher oder später alles lächerlich wird". ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  4. Auch die Erklärung der Bundesregierung zu Taiwan dürfte bei Wen Wohlwollen hervorgerufen haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2004)
  5. Dort hatte der Bundeskanzler bekanntlich mit einem Eifer um Wohlwollen geworben, der gut auch Anbiedern um jeden Preis genannt werden könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2005)
  6. Doch kaum hat man sich entspannt zurückgelehnt, wird sämtliches Wohlwollen über dieses zauberhafte Gaunerabenteuer mit einem lauten Schlag zerstört: Hollywood schlägt zu, es kracht und blitzt gewaltig, und alles kommt anders als gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2003)
  7. OFD-Sprecher John: "Uns wurde bereits Wohlwollen zu den Umzugsplänen signalisiert." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Aktie quittierte das allgemeine Wohlwollen mit einem Sprung von 1,2 Prozent auf 12,30 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  9. Bei dem zweistündigen Gespräch zwischen Braun, Klemann und Berlins Fußball-Präsidenten Otto Höhne bat Sportsenator Klemann Egidius Braun um "Wohlwollen im Falle 1. FC Union Berlin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Aber das Wohlergehen der Wölfe ist nicht nur von ihrem Gen-Pool und von Gesetzen abhängig, sondern auch vom Wohlwollen der Menschen. ( Quelle: )