Wohlwollen

  1. Mit derartigen Scheinmanövern versucht die dominikanische Regierung, sich das Wohlwollen der Vereinigten Staaten zu erhalten. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Ansonsten betrachten Sie ja die derzeitige Bundeskulturpolitik mit viel Wohlwollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  3. Die Eltern müssen sich, wie später ihre Kinder, dem Wohlwollen der Lehrer anvertrauen, wenn es darum geht, Einblick in das Geschehen in der Schule zu nehmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Und da ist es dann schon sehr interessant zu beobachten, auf wie viel stillvergnügtes Wohlwollen ein schwarz-grünes Pionierprojekt stoßen würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2004)
  5. Auch die anstehende Nato-Erweiterung dient Washington als Hebel: Jeder Beitrittskandidat weiß, dass er bei seiner Bewerbung vor allem auf das Wohlwollen der Nato-Führungsmacht USA angewiesen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  6. Damals sei ihm Wohlwollen signalisiert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2001)
  7. Britta, die aus einem besetzten Haus in Berlin nach Kleinmachnow gekommen ist, kann das Wohlwollen, das ihnen die Kleinmachnower entgegenbringen, kaum fassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Den Masseneintritt der Studenten hatte Matz mit Wohlwollen aufgenommen und den Beitrittswilligen faire Prüfung ihrer Anträge zugesagt. ( Quelle: )
  9. Wie der Zuschauer kann auch der erstarrte Yamashita mit Keykos Wohlwollen und Liebe zunächst herzlich wenig anfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auf das Wohlwollen von DLV und NOK hofft auch Charles Friedeck, der neue Dreisprung-Meister. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)