Wohngebäude

  1. Zwar ist er für Wohngebäude, freitragende Hallen und Außenwände inzwischen etwas aus der Mode gekommen, aber im Tiefbau, insbesondere für Tunnels, Fundamente, Sockel, Widerlager, Staudämme und Becken ist er unabdingbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es soll - voraussichtlich vom Oktober 1997 an - das Rathaus und die Wohngebäude am Schloßberg-Nordhang mit Wärme versorgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Man sieht restaurierte und erweiterte Gartenstadt- und Zechensiedlungen, renaturierte Bäche und Halden, neue Gewerbeparks, Wohngebäude und Industriedenkmale, auch den abenteuerlichen Landschaftspark neuer Art in Duisburg-Nord. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. F: Was halten Sie von dem Vorschlag in einem kürzlich veröffentlichten Gutachten des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, statt dessen Wohngebäude vorübergehend stillzulegen? ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. In Schwedt, Hoyerswerda oder Chemnitz seien bereits leer stehende Wohnblöcke abgerissen oder in gefälligere kleinere Wohngebäude umgewandelt worden. ( Quelle: N-TV Online vom 28.12.2004)
  6. Wohngebäude (2002): 1507, darin Wohnungen: 12 458, davon Sozialwohnungen: 506 (4,1 %). ( Quelle: Abendblatt vom 20.04.2004)
  7. Nicht nur die Bayerische Versicherungskammer für Wohngebäude hat erkannt, daß ein Holzhaus keinerlei höhere Risiken birgt in Bezug auf Feuer, Hagel oder Sturm und daher auch nicht mit höheren Prämien belegt ist als ein Steinhaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wohngebäude (2002): 269, darin Wohnungen: 2125, davon Sozialwohnungen: 273 (12,8 %). ( Quelle: Abendblatt vom 08.05.2004)
  9. Dealen, rauben, morden Seit Mitte Mai heißt das Wohngebäude Marchwitzastraße 3, Bezirk Marzahn, im Volksmund nur noch das "Todeshaus". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Wenn der Hauseingang saniert wird, ist das eine gute Gelegenheit, dem Wohngebäude ein wirkungsvolleres Aussehen zu geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2005)