Wohnsitz

  1. Die Herren des Empfangskomitees in Franken "sahen alle aus wie Knecht Rupprecht; statt der Perücken ließen sie ihre Haare tief ins Gesicht fallen, und Läuse von ebenso alter Herkunft wie sie selbst hatten in diesen Strähnen ihren Wohnsitz aufgeschlagen". ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)
  2. Zu seinem Einzugsgebiet gehören zahlreiche so genannte Einkommensmillionäre, die in den Stadtteilen Niederkassel und Kaiserswerth ihren Wohnsitz haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  3. "Södermann hatte festen Wohnsitz hier in der Kolonie, stand sogar im Telefonbuch", erklärte Heinz Korff, der Vorsitzende des Gartenvereins. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wahlweise können sich die Regierungen auch dafür entscheiden, die Abgabe nicht selbst zu erheben, dafür aber die Steuerbehörden am Wohnsitz des Kontoinhabers von dessen Einkünften zu unterrichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ein Kollege mit Wohnsitz links des Rheins sagte mir da, und er sagte es neidisch: Ihr habt den Niedergang einer Weltmacht miterlebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der Staatsanwalt stellte einen Antrag auf Hauptverhandlungshaft, da der Mann keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  7. Denn jeder Bürger ist auch Steuerzahler - an seinem Wohnsitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. In einem Hotel am Berliner Alexanderplatz hängt der Rabatt von der Temperatur ab: Bei 30 Grad im Schatten gibt es 30 Prozent, aber nur für die, die einen Wohnsitz in der Hauptstadt nachweisen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  9. Baselitz hat seine Sammlung in den vergangenen 25 Jahren auf seinem Wohnsitz bei Hildesheim zusammen getragen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.06.2003)
  10. Die Polizei brachte ihn nach einer ersten Vernehmung zu seinem Wohnsitz in Fuenterrabia an der Grenze zu Frankreich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)