Wort

  1. In einem von Feuer durchglühten Spiel wurde die Vortragsanweisung "Allegro energico e fuoco" exakt beim Wort genommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Herkendell und Knödler geben jede Menge Tipps und Beispiele; vor allem aber lassen sie die Jugendlichen selbst zu Wort kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  3. Als Beschreibung einer Identität jedoch ist das Wort untauglich. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  4. Kraus war ein Feind der Journaille, weil sie nach seiner Meinung prinzipiell lüge - mit dem unbedachten, unwahren und mißbrauchten Wort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Den roten Kopf soll ich ja jetzt haben, Zivilcourage ist das aktuelle Wort! ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Während Schönbohm kein Wort über einen erneuten Anlauf zur Länderfusion Berlin-Brandenburg verlor, sagte der Regierende Bürgermeister von Berlin, Eberhard Diepgen, dass die Initiative von Brandenburg ausgehen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Franzobel, österreichischer Schriftsteller: Obwohl unsere reizüberflutende Gesellschaft dauernd nackte Körper durch die Atmosphäre pumpt, einem überall Geschlechtsteile entgegenhält, regt mich doch immer noch kein Wort so an oder auch auf wie Sex. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  8. Der Altbundeskanzler hielt auch an seinem 70. Ehrentag Wort. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Hinzu kommt, dass viele Politiker nicht mehr abwarten und sich sachkundig machen, ehe sie sich zu Wort melden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2004)
  10. Dann fällt ihm Christhard Rüdiger ins Wort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)