Wurf

  1. Die Chancen für den großen Wurf in der Steuerpolitik stehen schlecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  2. Dies alles ist zwar nicht der große Wurf, den sich mancher hier nach der Millionendemonstration vom Februar erwartet hatte. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.03.2003)
  3. Was Japan hingegen nicht bietet, ist der große gesellschaftliche Wurf, wie ihn die westlichen Parteitagsredner auf der Suche nach einer Rekonstruktion des Politischen zum Ausklang des Jahrhunderts vergeblich suchen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der Discgolfer sehnt sich wie der Golfer nach einem Ace (einem As: in einem Wurf vom Abschlag zum Korb) oder zumindest einem Birdie (wenn zum Putten ein Wurf weniger als "normal" benötigt wird). ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
  5. Der Discgolfer sehnt sich wie der Golfer nach einem Ace (einem As: in einem Wurf vom Abschlag zum Korb) oder zumindest einem Birdie (wenn zum Putten ein Wurf weniger als "normal" benötigt wird). ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
  6. Besonders Berlin brauche solch einen "großen Wurf". ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  7. Sie schmiedet Pläne für den ganz großen Wurf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die zunächst als großer Wurf gefeierte Übernahme des britischen Herstellers Rover erweist sich nun auch nicht als so problemlos wie es zunächst viele vermutet hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Den entscheidenden Wurf setzte Hurl Beechum, der mit 20 Punkten bester Bamberger Werfer war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  10. Ihr zweiter Wurf spielt nun direkt vor dem Eiffelturm, im Theatre national de Chaillot, bei Jerome Savary. ( Quelle: DIE WELT 2001)