Wurf

1 2 24 25 26 28 Next →
  1. So, als würde er gern erfahren, ob ihm damit noch einmal so ein großer Wurf gelingt wie vor gut zehn Jahren, als er mit "Yé Ké Yé Ké" die Diskotheken der Welt, von Ibiza bis New York, beschallte. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Was zu Beginn der Saison als großer Wurf geglückt war: die neue Zauberflöte in der Regie von Günter Krämer/ das brachte sogar noch neulich bei der 24. Aufführung volles Haus und ein Musikfieber wie zur Premiere. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Dieser Ungereimtheiten ungeachtet sieht es ganz so aus, als wäre das ominöse Öko-Audit in der Arena umweltpolitischer Disziplinen der derzeit größte erwartbare Wurf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. CSU-Landesgruppenchef Glos hält die SPD-Minister für die geplante große Koalition für einen "beachtlichen Wurf". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  5. Der Wurf gerät dabei wohltuend weit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  6. Der Lokalmatador, vom Ehrgeiz besessen, seinen zweiten Wurf noch zu übertreffen, schnappte sich das Handtuch, ging in den Ring und wischte sich in der Konzentrationsphase den Schweiß von der Stirn. ( Quelle: TAZ 1988)
1 2 24 25 26 28 Next →