Zügen

  1. Das Kürzel steht für "selbsttätig signalgeführtes Triebfahrzeug", das weltweit erstmals ein programmiertes vollautomatisches Fahren von Zügen im Güterverkehr ermöglicht. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  2. Denn die Begleitung von Zügen durch uniformierte Beamte, welches eine der Schwerpunktaufgaben der Hamburger Bereitschaftspolizei ist, wäre nichts anderes, als eine der Aufgaben, die der Bundesgrenzschutz von der Bundesbahn bezahlt haben will. ( Quelle: Welt 1999)
  3. In der vierten und letzten Partie trennten sich die beiden Gegner in New York nach 27 Zügen unentschieden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.11.2003)
  4. "Ich weiß", sagte Klaus, "der Trend liegt schon wieder in den letzten Zügen, aber das kommt dir doch entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2005)
  5. Das ist der Harvestehuder Weg, weil eine Fahrt entlang der Außenalster stets zumindest zum Entschleunigen, wenn nicht sogar zum Anhalten und Aussteigen veranlasst, um die Schönheit der Stadt in vollen Zügen zu genießen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.07.2004)
  6. Die Solitude-Besucher schienen das bei der Ausstellungseröffnung in vollen Zügen zu genießen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Doch Sebastian Deisler genoss die Verzögerung vor seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Wochen in vollen Zügen. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.05.2002)
  8. In allen Zügen dürfen übrigens Fahrräder mitgenommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Meteorologische Erfahrungen bestätigen die alte Volksweisheit, dass dieser Tag in groben Zügen die Richtung der nächsten zwei Monate anzeigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  10. Ein elfjähriges Mädchen mit autistischen Zügen sprang allein ins Wasser und schwamm fröhlich auf die Tiere zu. ( Quelle: Welt 1999)