Zügen

  1. Die Lichtsignalanlagen sollen den Zügen Vorrang geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Böse war das nicht gemeint, nur galt seine Konzentration den letzten Zügen der Partie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Bis zu fünf Personen können an einem Tag mit den Zügen des Regionalverkehrs kreuz und quer durch Berlin und Brandenburg fahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
  4. Vor allem Drogenabhängige, illegale Einwanderer aus Nordafrika oder eben Kleinkriminelle haben nach Angaben der Beamten von Polizei und Bahn die Hunderte von Zügen, die täglich durchs Land fahren, als Tätigkeitsfeld entdeckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Und dadurch genau jene Anerkennung ihrer Leistungen in vollen Zügen genossen, die ihnen Wähler und Konkurrenz gerne zuteil werden ließ, der FC Bayern München, namentlich Uli Hoeneß, aber versagte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2005)
  6. In gleichmäßigen Zügen nuckeln die Chefmanager der beiden großen Bundestagsfraktionen an ihren Pfeifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Aber die Menge ist nach dem langen Tag voller Beten leer genug, ihre Worte in tiefen Zügen zu trinken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. In der Figur Hackmans, dessen Eskapaden mit der Frau seines politischen Ziehvaters überdies eine recht spezielle Ödipus-Variante ergeben, mischen sich bekannte Züge von "Tricky Dick" Nixon mit manchen kolportierten Zügen von "Tricky Bill" Clinton. ( Quelle: Die Zeit (23/1997))
  9. Massive Säulen scheinen den umlaufenden Dachsims zu stützen, Figuren mit kantigen Zügen schmücken die beiden Eingangshallen außen, innen macht sich lichte Großzügigkeit breit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Zwischen der Hamburger Hochbahn AG (HHA) und dem Datenschutzbeauftragten ist ein Streit um die Kameraüberwachung in Zügen der U-Bahn entbrannt. ( Quelle: Welt 1999)