Zitat

  1. Ein Zitat, zu gebrauchen in jeder Lebenslage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2003)
  2. Über den beiden Schwingtüren, durch die die Kontrahentinnen feierlich zur Schlacht auf den Platz schreiten, weist sie ein hölzernes Schild mit einem Zitat aus dem Gedicht "If" ("Falls") ein letztes Mal auf die Verhältnismäßigkeit ihres Tuns hin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Sache wird noch bemerkenswerter durch ein Zitat, das man dem IOC-Ehrenpräsidenten Juan Antonio Samaranch zuschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2005)
  4. Oder, um es auf das griffige Zitat eines Users alias Kleinlok herunterzubrechen: "Der Grundfahrpreis gehört grundsätzlich gesenkt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  5. Auf Platz zwei landete 1993 ein Zitat von Bundeskanzler Helmut Kohl vom "kollektiven Freizeitpark". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Am nächsten Morgen habe Frau B. von der "Bild"-Zeitung ihn dann beiseite genommen, und er habe ihr jenes Zitat gesteckt, sagt Fett. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ein bißchen Renovierung, ein bißchen Zitat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Denn schon die nächste Bemerkung, ein Zitat von Clau sewitz, erregte den Zorn derer, die lieber heute als morgen zur Tagesordnung übergehen würden: ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Was als frei ausschweifende Improvisation beginnt, bündelt sich schnell zu einem ordentlichen Swing, gerät dann zu einem humorigen Zitat des New Orleans-Stils und geht schließlich über in die hart angerissenen Saiten des Basses. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. "Keine Gedanken", das ist das derzeit am häufigsten verbreitete Zitat des Tournee-Favoriten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)