ablenken

  1. Dies dürfe jedoch nicht vom wichtigeren Thema der Selbstverwaltung für die Palästinenser ablenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Teamgeist fand das unfair, weil er ja weiß, dass Frauen vom Fußball ablenken, das ist allgemein bekannt, da gibt es überhaupt gar keinen leisesten Zweifel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  3. Niemand würde ihn jetzt davon ablenken können, seinen wichtigen Auftrag zu erfüllen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Doch müsse die PDS den Wählern klarmachen, daß sie eine Alternative und Garant für soziale Gerechtigkeit sei und dürfe sich nicht von Nebenthemen wie der Amnestiefrage ablenken lassen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Als hätte er beschlossen, keine Zeit mehr für Farben zu verschwenden, da sie vom Wesentlichen ablenken und irreführen, da sie verbergen, ja gar unterhalten, statt zu erleuchten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Paulson: Wir wollen nicht ablenken, sondern aus Fehlern lernen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2002)
  7. Großzügige Schnapslieferungen sollten die Kumpel von der Tatsache ablenken, daß sie ihre Gesundheit für den Bau sowjetischer Atombomben riskierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Mangel an Klarheit wird außerdem durch eine Flut von schönrednerischen Erklärungen verstärkt, die ebenfalls vom risikoreichen Kern des Auftrags ablenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In solchen Augenblicken, wo sie ihm am liebsten ganz nah gewesen wäre, mußte sie sich in Gespräche retten, mußte sich irgendwie ablenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Vielleicht, weil einige von der eigenen Sportart ablenken wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2002)