abwerfen

  1. Deshalb investiert SAT-1-Macher Fred Kogel auf sein Geheiß auch jede Menge Geld in die Verpflichtung immer neuer Bildschirm-Stars: Der Sender soll endlich akzeptable Gewinne abwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Am 26. Juni wird Pilot Gail Halvorsen dort erneut Süßigkeiten abwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Wirtschaft, die heute noch im Namen der Rendite allen baukulturellen Ballast abwerfen möchte, müsse erst den Verlust spüren, um einen eigenen Willen zum historischen Erbe zu entwickeln. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  4. Großvater und Enkel haben die Gelder ihrer Gemeinde geschickt in Banken, Versicherungen und Unternehmen angelegt, die Gewinne abwerfen, um wiederum andere Hilfsprojekte zu speisen. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  5. Zu groß ist der Ballast aus der Vergangenheit, den keine russische Regierung einfach abwerfen kann, wenn sie mehrheitsfähig bleiben möchte;. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ein Großteil des Gewinns stammt von Zinsen, die immer noch reichlich vorhandene Reserven abwerfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Was den Iran betrifft, der immer noch unter der Bürde der Khomeini-Ideologie ächzt, so hofft man nur, dass die demokratische Opposition diese Last abwerfen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2002)
  8. Pendelt der DAX-Index bis Ende November innerhalb der Bandbreite, so wird dieser Optionsschein bei seiner Tilgung mit 10 Euro einen Ertrag von beachtlichen 180,11% abwerfen. ( Quelle: n-tv.de vom 08.09.2005)
  9. Das zeigt sich auch daran, dass sich die künftigen EEX-Chefs am Freitag nicht in der Lage sahen zu sagen, wann ihr Unternehmen Gewinn abwerfen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)
  10. Diese Erlöse könnten nach Amazon-Berechnungen einen operativen Gewinn von 110 bis 140 Mio. Dollar abwerfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)