anderweitig

  1. Einem hier lebenden Ausländer ist die Installation einer Parabolantenne zu gestatten, falls er anderweitig keine Sender seines Heimatlandes empfangen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  2. Nur er selbst verdient sein Geld bekanntlich anderweitig, mit dem Drehen kauziger Autorenfilme. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)
  3. Es wäre auch keineswegs eine Errungenschaft, wenn die Hallen des Hauptbahnhofs ihrer Funktion beraubt wären und anderweitig genutzt werden müssten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2002)
  4. Daß die Kapazitäten im konventionellen Bau zu großen Teilen anderweitig ausgelastet sind, mache den Markt in Ostdeutschland für Fertighaus-Anbieter besonders interessant, freut sich Warlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Er habe die Räume nun anderweitig verpachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Aber das Gericht hatte am 1. Advent auch anderweitig gut zu tun: Neben dem DST-Konkurs wurden zwei Fälle behandelt, darunter der von Copy-Right, Bremens Kopierladen-Kette mit dem Monopol im Viertel. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Sonst ist Klaus Böger in Rio de Janeiro eher anderweitig eingebunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2003)
  8. Platzt die Fusion, müssten sich die Anleger aber plötzlich anderweitig mit Telekom-Aktien eindecken - was den Kurs der T-Aktie nach oben treiben und die Fonds viel Geld kosten würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Vorteil für Anleger liegt darin, daß mit dem Kauf des Optionsscheins ein weitaus geringerer Betrag gebunden wird und der Rest des zur Verfügung stehenden Kapitals damit anderweitig angelegt werden kann. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Deshalb verweigern die kantonalen Raumplanungsbehörden die Erlaubnis, aufgehobene Festungen anderweitig, als Wohnung etwa, zu nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)