ansieht

  1. Egal, ob man ihn als Jude oder als Ungar ansieht oder beides, als Budapester oder als Weltbürger, sagt er: "Meine einzige Identität ist die des Schreibens." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Wir werden es nicht verhindern können, daß die Union unsere Initiative als Konkurrent oder gar als Gegner ansieht und entsprechend behandelt", wissen die Initiatoren. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Wenn man sich den Wahlkampf ansieht, könnte man das meinen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. DDP Pinocchio: Dass man den Menschen die Lüge an der Nase ansieht, ist eine Mär. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2004)
  5. Abu Bakar Bashir gab auch offen zu, dass er Osama Bin Laden als einen Helden ansieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2003)
  6. Es ist eine Bewertungsfrage, ob man - wie es die Wirtschaft bisher gefordert hat - die Abweisung aller anhängigen Einzelklagen für notwendig ansieht. ( Quelle: Junge Welt vom 16.05.2001)
  7. Das stimmt natürlich, und wenn man sich die Starensembles der großen Vereine ansieht, dann wird auch kein Nürnberger Spieler beleidigt sein über einen solchen Satz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  8. Mit diesem Versprechen wollen sich CDU und CSU nach dpa-Informationen in ihrem Wahlprogramm auch strikt vom SPD-Vorschlag eines Elterngeldes abgrenzen, das die Union als nicht finanzierbar ansieht. ( Quelle: n-tv.de vom 07.07.2005)
  9. Er hatte sich an den Anfang von Jorge Sempruns großen Buchenwald-Roman erinnert, als ein Mann einen winterlich kargen Baum ansieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2005)
  10. "Ich gehe zugrunde", behauptet Habakuk, und wenn man ihn ansieht, das zitternde, fistelnde, fiebernde Männlein, merkt man, daß dies kein Witz ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)