anstellen

  1. Rosaura, ein Weib durch und durch, ersinnt nach ihrer Schmach einen Plan: Sie findet einen Weg, auf dem ihr Florindo nicht mehr ausweichen kann - sie lässt sich in Dottores Haus als Magd anstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  2. Aber angesichts neuer Entwicklungen muß man neue Überlegungen anstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Er muß sich hinten anstellen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Mit der Suppe kann man herrlich viel verschiedene Dinge anstellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)
  5. Bezüglich des Rückspieles ist sich Reinhard Kreiling jedoch gewiß, "daß wir uns nicht ein zweites Mal so dumm anstellen werden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. So verlange die EU von Hessen gerade mal 375 Futtermittelkontrollen im Jahr, sein Haus habe drei Mal so viele anstellen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)
  7. Nicht nur mit Hansaplast, auch mit Tesa lässt sich nämlich einiges anstellen. 1999 nahm Beiersdorf zwei Sponsoring-Maßnahmen auf. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)
  8. So fordert RC-Chef Bertinotti, zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Süden des Landes auf ein Mittel zurückzugreifen, das die Christdemokraten in den fünfziger Jahren anzuwenden versuchten: Der Staat soll Arbeit schaffen, junge Leute anstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Am Dienstag wollen es die Löwen geschickter anstellen und einen 2:3-Rückstand im UEFA-Cup gegen Halmstad aufholen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Der Rest des Feldes kann sich da nur geschlagen hinten anstellen. ( Quelle: BILD 1999)