anstellen

  1. Vor allem haben wir stets fabelhafte Ideen, was der Kameramann mit Jelzin, Kim Jong II oder einem gerade in die Schlagzeilen geratenen deutschen Politiker anstellen könnte, um ein Thema plastischer zu machen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Ich bin der Meinung, die Karriere jeder Athletin verläuft anders, da sollte man keine Vergleiche anstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  3. Weil die Spezialwissen haben, weil ihr Einsatz effektiv ist und weil man nicht für jedes Problem gleich einen Experten anstellen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2004)
  4. Beispiel in Moldawien: Als unsere Mitarbeiter Untersuchungen anstellen wollten, wurden sie von offizieller Seite gewarnt, dies besser zu lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  5. Deswegen müsse er nun Ermittlungen anstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Nun müssen wir uns halt hinten anstellen und arbeiten uns langsam wieder vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  7. Was soll auch ein Trainer mit einer Mannschaft anstellen, in der - und damit sind wir beim dritten besonders bemitleidenswerten Kölner - völlig verunsicherte Spieler Missgeschick an Missgeschick reihen, ohne Aussicht auf Besserung? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  8. Denn: "Jeder liebt es, Vergleiche anstellen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  9. Solche Rechenspiele muss der auswärts immer noch unbezwungene VfB Stuttgart nicht anstellen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 12.12.2005)
  10. SPIEGEL ONLINE: Dann können Sie uns sicher verraten, wie Sie das anstellen wollen? ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2005)