anstrengend

  1. Zudem heißt es ja am Anfang üben, üben, üben, man fällt oft ins Wasser, und dauernd wieder das Segel rausziehen, ist sehr anstrengend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Wem das Wandern oder Mountainbike-Fahren zu anstrengend ist, kann die Gegend per Dampfschiff oder -bahn entdecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wenn Boulevard-Blätter mit Riesenlettern über Arzneimittel-Risiken spekulieren, wird dies für Münchens Apotheker anstrengend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dennoch empfand es der 67jährige als psychisch sehr anstrengend, die Kladden aus dem "Dritten Reich" zu lesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die DDR war langweilig, sagte er, die Demokratie ist anstrengend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Arbeit mit Künstlern wie Christo sei zwar "sehr anstrengend, aber auch ehrlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  7. Die Arbeitszeiten Frühdienst, Spätdienst und Nachtdienst sind für alle U-Bahn-Fahrer sehr anstrengend und führen bei vielen zu Schlaflosigkeit und Magenproblemen durch das unregelmäßige Essen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Er ist müde, schläft ein, die Tagung mit den Rundfunkleuten war anstrengend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2004)
  9. "Gerade anfangs", so meint sie, "ist das tägliche Fahren sehr anstrengend, mit der Zeit gewöhnt man sich daran, die Kondition kommt automatisch." ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Hip sein ist uns dann doch ein bisschen zu anstrengend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2005)