aufgezehrt

  1. Die Hälfte des Grundkapitals sei aufgezehrt, mußte Federspiel einräumen, eine außerordentliche Hauptversammlung werde einberufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Aufmerksamkeit ist aufgezehrt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Unter Berücksichtigung der Verluste aus den Vorjahren seien zudem "rund 79 Prozent des eingezahlten Kapitals der Aktionäre in Höhe von 179,5 Millionen Euro durch Verluste aufgezehrt". ( Quelle: Spiegel Online vom 18.02.2005)
  4. Dieser minimale Zuwachs gegenüber den derzeit erwarteten monatlichen Zahlungen von 1227 Euro wird über den Zeitraum von 20 Jahren allerdings von der Inflation wieder aufgezehrt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Ereignisse des 11. September hätten zu einer Nettobelastung von gut 400 Millionen Euro geführt und damit das für 2001 erwartete Vorsteuerergebnis fast gänzlich aufgezehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  6. Altersrückstellungen sind vergleichbar mit Sparguthaben, die zunächst schrittweise gesammelt, laufend durch Zinsen gemehrt und später durch Zahlungen für steigende Aufwendungen aufgezehrt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Kredit seines Denkens war aufgezehrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)
  8. Eine nochmalige Anhebung des Beitragssatzes in diesem Jahr, der im Januar auf 19,2 Prozent erhöht wurde, schloß Richardt aus, obwohl die Reserven der Rentenkassen weitgehend aufgezehrt sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Konkurrent Borussia Dortmund steht nun auf Rang zwei, das einst satte Polster von drei Punkten ist plötzlich aufgezehrt und aus dem verheißungsvollen Vorsprung wurde ein Rückstand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2003)
  10. Hintergrund sei, dass die Budgets vieler Ärzte dann aufgezehrt sein würden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 31.10.2003)